Seit seinem Debüt im Jahr 2003 hat sich der Qashqai als Bestseller etabliert, der über 4,2 Millionen Mal verkauft wurde. Nissan hat dem beliebten Modell jetzt eine Verjüngungskur verpasst, die es in neuem Glanz erstrahlen lässt. Die auffälligsten Neuerungen finden sich an der Front- und Heckpartie sowie im Innenraum. Die Front des Qashqai präsentiert sich mit einem markanteren Gesicht, das eine starke Verwandtschaft zum elektrischen Ariya zeigt. Die neuen zweiteiligen Matrix-LED-Scheinwerfer, die stilvoll in den Kühlergrill integriert sind, sorgen für die passende Beleuchtung bei Tag und Nacht.
Nissan Qashqai bietet hochwertigen Komfort und viel Platz
Am Heck leuchten die neuen schärfer gezeichneten Rückleuchten in Klarglasoptik und verleihen dem Japaner einen frischen, modernen Look. Im Innenraum hat Nissan mit einem Mix aus Alcantara und Kunstleder einen hochwertigen Auftritt geschaffen, der durch Hochglanzelemente ergänzt wird. Diese Elemente sind zwar anfällig für Fingerabdrücke, verleihen dem Interieur jedoch einen eleganten Touch. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Reihe bietet das Crossover großzügigen Platz. Besonders beeindruckend ist jedoch der Kofferraum, der dank des versenkbaren Bodens bis zu 504 Liter fasst. Ein integriertes Google-System mit Google Maps versorgt die Insassen stets mit den neuesten Verkehrsinformationen und mit bis zu 70 herunterladbaren Apps kann jeder Qashqai ganz nach individuellem Geschmack personalisiert werden.
Geräuscharmes und effizientes Fahren dank E-Power
Unter der Haube sorgt der Dreizylindermotor für ausreichend Schub, auch wenn er bei Überholmanövern auf der Autobahn manchmal eine kurze Gedenksekunde benötigt. Dank der E-Power-Technologie genießt man eine nahezu geräuschlose und effiziente Fahrt, da der Verbrennungsmotor nur dann aktiv wird, wenn der Akku nach einem Energieschub verlangt. Das komfortabel abgestimmte Fahrwerk gleitet sanft über die Straße, auch wenn die 20-Zoll-Felgen auf unebenen Oberflächen ihre Präsenz spüren lassen. Die First Edition des Qashqai ist derzeit zu einem attraktiven Aktionspreis von 29.990 Euro erhältlich. Angetrieben wird er von einem 1,3-Liter-Mildhybridmotor, der mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert ist. Für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade gibt es eine Allradversion mit Xtronic-Automatikgetriebe.
Neuvorstellung: Nissan Qashqai e-Power
Fünftüriges Crossover-C-Segment-SUV, E-Power-Hybrid-Benziner, 140 kW/190 PS, 1-Gang-Automatik, Frontantrieb, Leergewicht 1665 kg, Kofferr. 504 l, WLTP-Normverbrauch 5,2 l/100 km, 119 g CO₂/km, im Test: 6,0 l, Preis ab 30.990 Euro.
Was am Nissan Qashqai e-Power gefällt: Gelungene optische Aufwertung, Überarbeitung des Innenraums sowohl technisch als auch optisch.
Was am Nissan Qashqai e-Power weniger gefällt: Fehlender Durchzug bei Autobahntempo, die 20-Zoll-Felgen machen sich bemerkbar.
Was am Nissan Qashqai e-Power überrascht: Die hochwertige Verarbeitung im Innenraum.
Der Nissan Qashqai e-Power ist perfekt für: Menschen, die Wert auf Platz, Technologie und auffallende Optik legen.