Nicht der Golf, nicht der Passat, sondern der Tiguan ist aktuell das weltweit meistverkaufte VW-Modell. Dementsprechend wichtig ist das Gelingen der nun vorgestellten dritten Generation, die voraussichtlich bis 2030 durchhalten muss bzw. darf.
Kompaktes Fahrgefühl mit mehr Beinfreiheit beim neuen Tiguan
Die gute Nachricht vorweg: Die drei Zentimeter, die der Neue im Vergleich zum Vorgänger auf jetzt 4,54 Meter gewachsen ist, machen sich positiv bei der Beinfreiheit sowie dem Kofferraum bemerkbar. Die hohe Sitzposition macht sowohl das Ein- und Aussteigen als auch Langstrecken zu einem Kinderspiel. Besonders praktisch ist die um18 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank. Beim Fahrgefühl bleibt der Tiguan aber kompakt wie eh und je. Selbst etwas flotter gefahrene Kurven bringen das ausgewogene Fahrwerk nie in Verlegenheit.
Bedienkonzepte des VW Tiguans erinnern an die ID.-Modelle
Wenngleich der Designsprung beim Tiguan spürbar größer ausgefallen ist als etwa beim Golf, bleibt der SUV nach kurzer Eingewöhnung auch für Umsteiger leicht wiedererkennbar. Dass die Schaltung des obligatorischen DSG-Getriebes von der Mittelkonsole rechts neben das Lenkrad wandert, ist im Alltag vermutlich die größte Umstellung. Auch sonst erinnert beim Bedienkonzept einiges an die aktuellen ID.-Modelle der Marke. Das serienmäßige 12,9-Zoll-Display ist dank zweier beleuchteter Touchleisten nun viel intuitiver bedienbar.
Motorisch liefert der 150-PS-Diesel mit einem Testverbrauch von nur 6,1 Litern ein überzeugendes Plädoyer für sparsame Selbstzünder ab.
Im Test: VW Tiguan R-Line TDI DSG
Fünfsitziges SUV, Zweiliterdiesel, 110 kW/150 PS, 7-Gang-DSG, Frontantrieb. Leergewicht 1677 kg, Kofferr. 652 bis 1650 Liter, Verbrauch 5,3 l/100 km lt. WLTP, 139 g CO₂/km, im Test: 6,1 Liter. Preis: ab 47.990 Euro, Testfahrzeug: 59.864,46 Euro.
Was beim VW Tiguan R-Line TDI DSG gefällt: Der ergonomische Innenraum, der Fahrkomfort und der Verbrauch.
Was beim VW Tiguan R-Line TDI DSG weniger gefällt: Selbst sensibles Einparken provoziert den Notbremsassistenten oft zu übertriebenem Bremseingriff.
Was beim VW Tiguan R-Line TDI DSG überrascht: Der äußerst selbstbewusste Preis für ein Kompakt-SUV.
Der VW Tiguan R-Line TDI DSG ist perfekt für: Fast alle, die es sich leisten können.