Alljährlich seit 25 Jahren ruft Pantone eine "Farbe des Jahres" aus. Heuer nennt sie sich Peach Fuzz oder schlicht "Pfirsich". "Seit wir Pantone 15-4020 Cerulean Blue 1999 als erste Pantone Color of the Year vorgestellt haben, erleben wir, wie dieses Programm Produktentwicklungen und Kaufentscheidungen in nahezu allen Branchen und Ländern auf der ganzen Welt beeinflusst", sagt Laurie Pressman, Vice President Pantone Color Institute: "Es wird jedes Jahr beliebter. Sein Einfluss ist in der Mode, der dekorativen Kosmetik, bei Einrichtungsgegenständen, im Fahrzeug- und Industriedesign sowie im Produkt-, Verpackungs- und Multimediadesign und in der kommerziellen Innenausstattung zu spüren."
Auswahl der Farbe des Jahres: Weltweite Farbtrendanalysen in verschiedensten Bereichen
Voraussetzung für die Auswahl der Pantone Color of the Year sind vor allem weltweite Trendanalysen. "Um jedes Jahr eine Entscheidung treffen zu können, sucht unser Team internationaler Farbexperten überall auf der Welt nach neuen Farbeinflüssen. Berücksichtigt werden unter anderem die Unterhaltungsindustrie und neu produzierte Filme, wechselnde Kunstsammlungen und neue Künstler, Mode, alle Bereiche des Designs, inspirierende Reiseziele, neue Lebensstile, Spiel- oder Freizeitstile sowie sozioökonomische Bedingungen", erzählt die Farbenexpertin: "Einflüsse auf die Entscheidung können aber auch von neuen Technologien, Materialien, Texturen und Effekten ausgehen, die sich auf die Farbe auswirken, sowie von relevanten Plattformen in den sozialen Medien und sogar von bevorstehenden Sportereignissen, die weltweit Aufmerksamkeit erregen."
Die Suche nach dem richtigen Farbton ist laut Pressman von vielen Wünschen abhängig: "Es sollte eine Farbe sein, deren Wärme und einladende Ausstrahlung eine Botschaft des Mitgefühls und der Empathie vermittelt. Eine Farbe, die Fürsorge ausdrückt, und deren angenehme Empfindsamkeit Menschen zusammenbringen und ein Gefühl der Greifbarkeit auslösen kann. Eine Farbe, die unser Bewusstsein aus den Tagen, an denen alles einfacher schien, widerspiegelt, aber gleichzeitig eine zeitgemäßere Stimmung ausstrahlt. Eine Farbe, deren sanfte Helligkeit und luftige Präsenz uns in die Zukunft hebt."
Pantone-Farbe 2024: Peach Fuzz 13-1023 ist ein samtiger, weicher Pfirsichfarbton
Peach Fuzz 13-1023 ist ein samtiger, weicher Pfirsichfarbton, vermittelt ein Gefühl der Liebenswürdigkeit und Zartheit, eine Botschaft der Zuwendung und des Teilens, der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit, heißt es in der Erklärung zur heurigen Trendfarbe. Peach Fuzz ist ein ansprechender Pfirsichfarbton zwischen Rosa und Orange, der Zugehörigkeit, Neuausrichtung und Raum für Fürsorge entstehen lassen soll. "Der Einsatz des weichen und heimeligen Farbtons Peach Fuzz 13-1023 in der Innenausstattung schafft eine einladende Stimmung und sorgt für eine Atmosphäre behutsamer Wärme. Ob an einer Wand, im Wohndekor oder als Akzent: Diese Farbe bereichert unsere individualisierten Welten mit einer behaglichen Präsenz", betont Pressman.

