Wärmere, gemütliche und weniger "schreiende" Farben, dazu neue kuschelige Polstermöbel, und alles ausgestattet mit modernen flexiblen Techniksystemen. So präsentierte sich die Möbelindustrie bei der alljährlichen Internationalen Möbelmesse (IMM) in Köln. Bei den Holzoberflächen kommt neben den bewährten Tönen Eiche und Nuss wieder Neues ins Spiel, etwa Erle Weißöl.
Die österreichische Möbelindustrie zeigte sich am Rhein gewohnt professionell, entsprechend positiv verliefen die Messeauftritte. Die heimischen Hersteller haben dabei vor allem den Vorteil, dass ihnen viele der Trends entgegenkommen, weil man ohnehin in diesen Sektoren aktiv ist und Qualität an erster Stelle steht.
Bei den Farben stehen vor allem warme Naturfarben heuer im Mittelpunkt, dazu Pastelltöne wie Pfirsich oder auch gesättigte Erdtöne. Dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit folgen Naturstoffe und recycelte Materialien, aber auch Produkte aus Bioplastik oder Textilien aus Naturfasern wie Leinen oder Hanf. Naturbelassene Werkstoffe wirken sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Naturholz etwa behält seine geschätzten Eigenschaften dauerhaft bei: Es atmet und nimmt Feuchtigkeit auf, gibt sie langsam wieder ab und schafft so ein wohngesundes Raumklima.