Lebenslange Haft für Femizid im Innviertel

Ein 36-Jähriger ist am Donnerstag im Landesgericht Ried im Innkreis wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll die 44-Jährige Ende März im gemeinsamen Haus im Bezirk Braunau aus Eifersucht mit einem Messer getötet haben. Die psychiatrische Gutachterin bezeichnete

Der Angeklagte vor Prozesstart

Lebenslange Haft für Femizid im Innviertel

Ein 36-Jähriger ist am Donnerstag im Landesgericht Ried im Innkreis wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll die 44-Jährige Ende März im gemeinsamen Haus im Bezirk Braunau aus Eifersucht mit einem Messer getötet haben. Die psychiatrische Gutachterin bezeichnete

Der Angeklagte vor Prozesstart

Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer

Gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, gibt es schwere Missbrauchsvorwürfe. Wie die Organisation der APA sagte, steht der Gründer im Verdacht, an zumindest acht minderjährigen Burschen "sexuelle Gewalt und Misshandlungen" ausgeübt zu haben. SOS-Kinderdorf will

Gmeiner galt als 'Pionier der Menschlichkeit'

Priester wollte in NÖ Drogen herstellen: Drei Schuldsprüche

Ein ehemaliger Priester und zwei Mitangeklagte sind am Donnerstag in Krems nach dem Suchtmittelgesetz schuldig gesprochen worden. Der 39-Jährige und ein 24-Jähriger erhielten teilbedingte Haftstrafen in Höhe von 22 bzw. 15 Monaten. Ein weiterer 24-Jähriger bekam sechs Monate auf Bewährung. Der Prozess

Am Kremser Landesgericht steht ein früherer Priester vor Gericht

13-Jähriger in Niederösterreich starb an Drogen-Überdosis

Nach dem Tod eines 13-Jährigen in Leobendorf (Bezirk Korneuburg) Ende August liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Demnach ist der Schüler an einer Drogen-Überdosis gestorben. Das toxikologische Gutachten habe ergeben, dass der Bub infolge einer Mischintoxikation von Morphinen und Benzodiazepinen

13-Jähriger in Niederösterreich starb an Drogen-Überdosis

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Gericht klärt Aufenthaltsverbot für Anja Windl im Dezember

Die Verhandlung rund um das Aufenthaltsverbot des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) gegen die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl geht noch heuer über die Bühne. Wie die APA erfuhr, soll die 28-Jährige am 3. Dezember in der Grazer Außenstelle des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) erscheinen.

Windl durch ihre Proteste mit der 'Letzten Generation' Aufmerksamkeit

Warnungen vor Diskriminierung durch Kopftuchverbot

Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung plant ein Kopftuchverbot für Mädchen bis zur achten Schulstufe. Anders als das unter Schwarz-Blau beschlossene Verbot in der Volksschule soll das Gesetz diesmal auch vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) halten, hat Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP)

Bis zur achten Schulstufe soll das Kopftuch verboten werden