SN.AT / Panorama / Geist & Welt

Warum der Nikolaus früher ein Böser war

Der Nikolaus erzog lange mit der Holzhammermethode. Ein Brauch mit grausamem historischen Hintergrund. Die Kirche versucht sich davon zu lösen.

Schon im „Struwwelpeter“ (1844) steckt der Nikolaus die bösen Buben ins Tintenfass.
Schon im „Struwwelpeter“ (1844) steckt der Nikolaus die bösen Buben ins Tintenfass.

Der Pumuckl hat es wieder einmal übertrieben. Um dem kleinen Kobold seine Frechheiten auszutreiben, holt sich der Meister Eder in einer Folge der Fernsehserie einen prominenten Helfer. Der Schreinermeister sperrt den Pumuckl in eine Kiste, besorgt sich ein Nikolauskostüm und ...