Für Footballfans war es ein gelerntes Ritual: Der Super Bowl, der Abschluss der National Football League, wird auf Puls 4 geschaut - kommentiert von Walter Reiterer und Michael Eschlböck. Nicht so 2024: Nach 13 Jahren hält nicht mehr ProSiebenSat.1Puls4 die NFL-Rechte, sondern RTL. Somit ist auch der Super Bowl, das weltgrößte Einzelsportereignis, auf dem deutschen Privatkanal zu sehen.
Die Übertragung am Sonntag beginnt um 22 Uhr auf RTL Nitro; ab 23.15 Uhr steigt Hauptsender RTL live aus Las Vegas mit Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld ein. Kick-off zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers ist um 0.30 Uhr, Übertragungsende gegen 4.30 Uhr. Schon ab 20.15 Uhr gibt es die Show "American Ice Football". Dabei jagen 30 Prominente auf Eis den eiförmigen Ball.
Parallel wird der Super Bowl via Stream übertragen - auf RTL+ und DAZN (inkl. US-Kommentar). Die Höhepunkte kann man etwa am Dienstag um 19.10 Uhr auf ntv sehen.