SN.AT / Panorama / Medien

E-Paper von Tageszeitungen für Schüler?

Positive Reaktion des Zeitungsverbands auf Nehammer-Pläne.

In seiner "Rede zur Zukunft der Nation" kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) an, Schülerinnen und Schülern ab der siebten Schulstufe "E-Paper aller im Presserat vertretenen Medien" kostenlos zur Verfügung stellen zu wollen. Dies sei eine Maßnahme im Kampf gegen Fake News.

Die Idee sei "begrüßenswert", sagte Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Zeitungen, auf SN-Anfrage. Damit würde man einen "wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Alltagstexten" leisten und die "demokratische Teilhabe" stärken. Wie ein derartiges E-Paper-Modell aussehen könnte - ob pauschaliert, ob nach Downloads, ob fix in den Lehrplänen verankert -, müsse erst geklärt werden. Aktuell sind außer der "Kronen Zeitung" alle wesentlichen heimischen Medien im Presserat vertreten.