EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte.

Die EU verschärft die Gangart gegen die IT-Giganten

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte.

Die EU verschärft die Gangart gegen die IT-Giganten

Jimmy Kimmel: Plötzlich ist da Mut

Der beliebte US-Late-Night-Talker ist zurück auf den Bildschirmen. Das ist nicht nur für seine Fans eine grandiose Nachricht. Sein Fall zeigt: Empörung wirkt.

Jimmy Kimmel startet am Dienstag nach kurzer Unterbrechung wieder mit seiner Show.

Jimmy Kimmel: Plötzlich ist da Mut

Der beliebte US-Late-Night-Talker ist zurück auf den Bildschirmen. Das ist nicht nur für seine Fans eine grandiose Nachricht. Sein Fall zeigt: Empörung wirkt.

Jimmy Kimmel startet am Dienstag nach kurzer Unterbrechung wieder mit seiner Show.

Trump dreht das Lachen leiser

Als Narzisst will Donald Trump geliebt werden. Nicht verhöhnt. Genau das aber tun die US-Talkmaster, die in ihren Late-Night-Shows nicht an die nüchterne Sprache von Nachrichtensprechern gebunden sind.

Donald Trump will nicht verhöhnt werden.

Siemens startet Allianz für industrielle KI

Im Rennen um die industrielle KI der Zukunft hat sich Siemens Verbündete aus dem europäischen Maschinenbau geholt. Zu der neu gegründeten Datenallianz gehören neben dem Münchner Konzern auch die Werkzeugmaschinenhersteller Grob, Trumpf, Chiron, Renishaw, Heller, das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH

Ertragschancen von Künstlicher Intelligenz schaffen neue Kooperationen

Abgesetzte US-Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kehrt zurück

Es war nur eine Zwangspause: Der Late-Night-Talkmaster Jimmy Kimmel kommt ins US-Fernsehen zurück - überhaupt und früher als seine Fans, aber auch wohl auch seine Gegner gedacht haben. Weil sich der Moderator in einer Ausgabe Kommentare zum tödlichen Angriff auf den ultra-rechten Pro-Trump-Aktivisten

Proteste für die Show

Experte: KI und dunkle Kanäle machen Ermittlern zu schaffen

Cyberkriminelle passen ihre Aktivitäten extrem schnell an neue Technologien an und agieren zunehmend global. Dadurch werden die Bedrohungen komplexer. Um darauf reagieren zu können, müssen Strafverfolgungsbehörden, Wirtschaft und Forschung verstärkt zusammenarbeiten, erklärte Bernhard Haslhofer

Neue Technologien ermöglichen automatisierte Angriffe

Nvidia will 100 Mrd Dollar in OpenAI investieren

Nvidia will mit bis zu 100 Mrd. Dollar (85,2 Mrd. Euro) bei OpenAI einsteigen. Die beiden Unternehmen kündigten am Montag zudem eine weitreichende Partnerschaft an. Gemeinsam wollen sie neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) mit einer Stromaufnahme von zehn Gigawatt aufbauen. Details der

Weitreichende Partnerschaft angekündigt