SN.AT / Panorama / Medien / Retro

Die pixeligen Helden kehren zurück

Die Spielkonsolen der 1980er- und 1990er-Jahre feiern derzeit ein Comeback. Nintendo hat eher zufällig den Trend mit einer Mini-Version einer alten Konsole angestoßen. Und damit ungewollt dem Schwarzmarkt in die Hände gespielt.

Sonic gegen Mario: Das Rennen um die Gunst der Videospieler geht mit Neuauflagen der Kult-Spielkonsolen weiter.
Sonic gegen Mario: Das Rennen um die Gunst der Videospieler geht mit Neuauflagen der Kult-Spielkonsolen weiter.
Das Revival der Miniatur-Retrokonsolen begann 2016 mit Nintendos NES Mini Classic aus 1986 ...
Das Revival der Miniatur-Retrokonsolen begann 2016 mit Nintendos NES Mini Classic aus 1986 ...
... auf dem 30 Spiele installiert sind.
... auf dem 30 Spiele installiert sind.
Nach dem großen Erfolg des NES MIni legte der japanische Konzern mit dem Super Nintendo Mini nach.
Nach dem großen Erfolg des NES MIni legte der japanische Konzern mit dem Super Nintendo Mini nach.
Weiter ging es im Jahr 2018 mit dem Heimcomputernachbau des Commodore C64 und der ...
Weiter ging es im Jahr 2018 mit dem Heimcomputernachbau des Commodore C64 und der ...
Playstation Classic von Sony.
Playstation Classic von Sony.
Im September erscheint nun das Remake des SEGA Mega Drive inklusive des beliebten Maskottchens ...
Im September erscheint nun das Remake des SEGA Mega Drive inklusive des beliebten Maskottchens ...
... Sonic und weiteren 39 Spielen der Kultkonsole aus den 90er Jahren.
... Sonic und weiteren 39 Spielen der Kultkonsole aus den 90er Jahren.
Atari entwickelt derzeit eine moderne Version der Ur-Spielkonsole VCS 2600 von 1977.
Atari entwickelt derzeit eine moderne Version der Ur-Spielkonsole VCS 2600 von 1977.

Er ist blau, schnell wie der Schall und war in den frühen 1990er-Jahren auch in Österreich der Liebling Tausender Kinder und Jugendlicher: Sonic, der Igel mit den Laufschuhen und der Punkfrisur, war das Maskottchen der japanischen Videospielefirma Sega. Sein Konkurrent ...