Dänemark plant Mindestalter von 15 Jahren für Social Media

In Dänemark soll ein gesetzliches Mindestalter zur Nutzung von sozialen Medien eingeführt werden. Die Regierung in Kopenhagen einigte sich mit weiteren Parlamentsparteien darauf, eine nationale Altersgrenze von 15 Jahren für den Zugang zu bestimmten sozialen Medien einzuführen. Eltern sollen ihrem

Dänemark plant Regeln für die Nutzung sozialer Medien.

Coudenhove-Kalergi ist nun Ehrendoktorin der Uni Innsbruck

Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck hat am Freitag der österreichischen Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi den Titel und die Würde einer Ehrendoktorin verliehen. "Die Bemühungen und das Lebenswerk von Barbara Coudenhove-Kalergi verdienen es, in besonderer Weise öffentlich sichtbar gemacht

Ehrendoktorin Barbara Coudenhove-Kalergi bedankte sich für die Auszeichnung. Copyright: Universität Innsbruck.

Coudenhove-Kalergi ist nun Ehrendoktorin der Uni Innsbruck

Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck hat am Freitag der österreichischen Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi den Titel und die Würde einer Ehrendoktorin verliehen. "Die Bemühungen und das Lebenswerk von Barbara Coudenhove-Kalergi verdienen es, in besonderer Weise öffentlich sichtbar gemacht

Ehrendoktorin Barbara Coudenhove-Kalergi bedankte sich für die Auszeichnung. Copyright: Universität Innsbruck.

Meta macht Milliarden mit betrügerischer Online-Werbung

Die Facebook-Mutter Meta hat im vergangenen Jahr 16 Mrd. Dollar (13,9 Mrd. Euro) mit betrügerischer Online-Werbung verdient. Das entspricht zehn Prozent des Konzernumsatzes, wie aus internen Unterlagen hervorgeht, die die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte. Nutzern von Facebook, Instagram und

Zehn Prozent des Meta-Umsatzes stammen aus dubioser Werbung