Tierschutz Austria warnt vor "Elchtourismus"

Tierschutz Austria hat am Donnerstag einmal mehr vor "Elchtourismus" gewarnt. Der Hype um "Emil" gefährde das Tier, wurde in einer Aussendung betont. Indes freute sich auch die Marktgemeinde Krummnußbaum (Bezirk Melk) über den Besuch des Geweihträgers, wie auf der Website zu lesen ist. Meldungen

Warnung vor 'Elchtourismus'

Tierschutz Austria warnt vor "Elchtourismus"

Tierschutz Austria hat am Donnerstag einmal mehr vor "Elchtourismus" gewarnt. Der Hype um "Emil" gefährde das Tier, wurde in einer Aussendung betont. Indes freute sich auch die Marktgemeinde Krummnußbaum (Bezirk Melk) über den Besuch des Geweihträgers, wie auf der Website zu lesen ist. Meldungen

Warnung vor 'Elchtourismus'

Mordversuchsprozess gegen Raser nach "Amokfahrt"

Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, steht seit Donnerstag in Wels wegen versuchten Mordes vor Gericht. "Er hat eine Amokfahrt hingelegt" und "in Kauf genommen, dass jemand

Prozessbeginn in Wels

Frau in Wien bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt

Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Nachbarn hatten zuvor Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung

25-Jähriger festgenommen

Frau in Wien bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt

Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Nachbarn hatten zuvor Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung

25-Jähriger festgenommen

Neue Diskussion über Federkopfschmuck im Weltmuseum

Die jahrelange Diskussion um die Transportfähigkeit des berühmten Federkopfschmucks im Weltmuseum wird am Samstag um eine Facette reicher. Im Rahmen der Wienwoche stellt der Festivalbeitrag "Eternos Retornos" von Khadija von Zinnenburg Carroll eine Transportkiste vor, mit Hilfe derer das Objekt nach

Federkopfschmuck laut Weltmuseum nach wie vor nicht transportfähig

Uhu aus Kamin in Oberösterreich gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Altmünster (Bezirk Gmunden) hat Dienstagabend aus dem Kamin eines Einfamilienhauses einen feststeckenden Uhu gerettet. Die Hausbesitzer hatten Alarm geschlagen, da sie ein ungewöhnliches Rascheln im Kamin gehört hatten. Durch ein kleines Wartungstürchen sahen die Einsatzkräfte,

Wer schaut denn hier heraus?

490 Bahnhöfe sind barrierefrei nutzbar

Im Netz der ÖBB-Infrastruktur AG sind 490 Bahnhöfe mit Personenhalt barrierefrei nutzbar (Stichtag: 1. Juli 2025). Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen durch Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hervor. Im internationalen Vergleich verfüge Österreich über einen

Viele Bahnhöfe für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nutzbar

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Umweltschützer fordern Einwegpfand auch für Tetra-Paks

Das Einweg-Pfandsystem müsse auf Tetra-Paks und Einwegglas ausgeweitet werden, und die Ausnahmen für Milchprodukte sollten fallen, forderten Umweltschützer von Global 2000 Donnerstag bei einer Online-Pressekonferenz. Das würde die Müllberge in Österreich ebenso reduzieren, wie ein nationales Gesetz

Derzeit gilt das Einwegpfand noch nicht für Tetra-Paks

Rechtsextreme Straftaten 2025 deutlich gestiegen

Die Zahl der rechtsextremen Straftaten ist im Jahr 2025 deutlich gestiegen. Das zeigt eine Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ. So wurden im ersten Halbjahr 2025 787 Straftaten registriert und damit um 41,5 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres (556 im

Auch die Zahl der Anzeigen nach dem Verbotsgesetz ist gestiegen