Tierschutz Austria hat am Donnerstag einmal mehr vor "Elchtourismus" gewarnt. Der Hype um "Emil" gefährde das Tier, wurde in einer Aussendung betont. Indes freute sich auch die Marktgemeinde Krummnußbaum (Bezirk Melk) über den Besuch des Geweihträgers, wie auf der Website zu lesen ist. Meldungen
Tierschutz Austria hat am Donnerstag einmal mehr vor "Elchtourismus" gewarnt. Der Hype um "Emil" gefährde das Tier, wurde in einer Aussendung betont. Indes freute sich auch die Marktgemeinde Krummnußbaum (Bezirk Melk) über den Besuch des Geweihträgers, wie auf der Website zu lesen ist. Meldungen
Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, steht seit Donnerstag in Wels wegen versuchten Mordes vor Gericht. "Er hat eine Amokfahrt hingelegt" und "in Kauf genommen, dass jemand
Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Nachbarn hatten zuvor Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung
Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Nachbarn hatten zuvor Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung
Weil er seine große Notdurft in zumindest 30 Fällen in den Schaumbürstenbehälter einer Waschanlage verrichtet hatte, hat sich ein 40-jähriger Kärntner am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Das Strafverfahren wegen schwerer Sachbeschädigung endete für den Angeklagten
Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen ein freudiges Ereignis - doch im Arbeitsleben taucht schnell die Frage auf: "Bin ich jetzt sofort vor einer Kündigung geschützt?" Die Antwort ist klar geregelt, aber nicht ganz so einfach, wie man vielleicht denkt. Grundsätzlich genießen werdende Mütter
Die jahrelange Diskussion um die Transportfähigkeit des berühmten Federkopfschmucks im Weltmuseum wird am Samstag um eine Facette reicher. Im Rahmen der Wienwoche stellt der Festivalbeitrag "Eternos Retornos" von Khadija von Zinnenburg Carroll eine Transportkiste vor, mit Hilfe derer das Objekt nach
Die angekündigte Schließung der Geburtenstation am Landeskrankenhaus Bludenz ab 2026 schlägt in Vorarlberg Wellen und gibt einen ersten Vorgeschmack auf die bevorstehende Umstrukturierung der Spitallandschaft. Während der Stand Montafon von einem "Kahlschlag" sprach und um die medizinische Versorgung
Die Freiwillige Feuerwehr Altmünster (Bezirk Gmunden) hat Dienstagabend aus dem Kamin eines Einfamilienhauses einen feststeckenden Uhu gerettet. Die Hausbesitzer hatten Alarm geschlagen, da sie ein ungewöhnliches Rascheln im Kamin gehört hatten. Durch ein kleines Wartungstürchen sahen die Einsatzkräfte,
Im Netz der ÖBB-Infrastruktur AG sind 490 Bahnhöfe mit Personenhalt barrierefrei nutzbar (Stichtag: 1. Juli 2025). Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen durch Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hervor. Im internationalen Vergleich verfüge Österreich über einen
Wir haben in unserem Medium SN.at über ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen Betreiber eines Schlachtbetriebes im Traunviertel berichtet. Dieser soll vom Amtstierarzt als nicht zum Verzehr geeignet eingestuftes Fleisch in seinem Geschäft in Wien verkauft haben. Weiters soll er amtliche Beglaubigungsnachweise
Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet
Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich
Die Bundesregierung hat Förderungen an insgesamt 725 Organisationen veröffentlicht. Sie kam damit einer groß angelegten Sammelanfrage der FPÖ nach, die einen Missbrauch von "Steuermillionen" an NGOs vermutet. Insgesamt wurden von den Ministerien für die Zeit seit Oktober 2019 Zahlungen in Höhe
Gegen einen 27-Jährigen ist am Donnerstag am Wiener Landesgericht verhandelt worden, weil seine Ex-Partnerin im Zeitraum Februar 2023 bis Oktober 2024 ein Martyrium durchlitten haben soll. Dem einschlägig, unter anderem wegen Gewalt an seiner früheren Partnerin Vorbestraften wurde fortgesetzte Gewaltausübung,
Das Einweg-Pfandsystem müsse auf Tetra-Paks und Einwegglas ausgeweitet werden, und die Ausnahmen für Milchprodukte sollten fallen, forderten Umweltschützer von Global 2000 Donnerstag bei einer Online-Pressekonferenz. Das würde die Müllberge in Österreich ebenso reduzieren, wie ein nationales Gesetz
Die Zahl der rechtsextremen Straftaten ist im Jahr 2025 deutlich gestiegen. Das zeigt eine Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ. So wurden im ersten Halbjahr 2025 787 Straftaten registriert und damit um 41,5 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres (556 im