SN.AT / Panorama / Österreich / Orte mit Geschichte

Wo Radler auf das Reinheitsgebot treffen

Hinter den Mauern von Burg Frauenstein finden sich zahlreiche Überraschungen - nicht nur für Biertrinker.

Adelheid Schwendtner, Obfrau des Fördervereins „Lebendiges Frauenstein“ vor dem Salzstadel.
Adelheid Schwendtner, Obfrau des Fördervereins „Lebendiges Frauenstein“ vor dem Salzstadel.
Der Torturm wurde in zahllosen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert.
Der Torturm wurde in zahllosen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert.
Auf der Naturbühne finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Auf der Naturbühne finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Adelheid Schwendtner im Ausstellungsraum.
Adelheid Schwendtner im Ausstellungsraum.
Der Wels wurde nach einem Hochwasser tot in der Rechenanlage des Kraftwerks gefunden. „Er hat 62 Kilogramm und diese Fische werden 80 Jahre und mehr. Er könnte ein Zeitzeuge des Kraftwerkbaus gewesen sein“, sagt Adelheid Schwendtner.
Der Wels wurde nach einem Hochwasser tot in der Rechenanlage des Kraftwerks gefunden. „Er hat 62 Kilogramm und diese Fische werden 80 Jahre und mehr. Er könnte ein Zeitzeuge des Kraftwerkbaus gewesen sein“, sagt Adelheid Schwendtner.
Ein Modell der Burg, gefertigt von Altbürgermeister Franz Altmann nach einem Kupferstich von Michael Wening aus dem Jahr 1721.
Ein Modell der Burg, gefertigt von Altbürgermeister Franz Altmann nach einem Kupferstich von Michael Wening aus dem Jahr 1721.
Ein Modell der Burg, gefertigt von Altbürgermeister Franz Altmann nach einem Kupferstich von Michael Wening aus dem Jahr 1721.
Ein Modell der Burg, gefertigt von Altbürgermeister Franz Altmann nach einem Kupferstich von Michael Wening aus dem Jahr 1721.
Ausblick, um Vögel zu beobachten.
Ausblick, um Vögel zu beobachten.
Mit Blick auf die Naturlandschaft des Inns.
Mit Blick auf die Naturlandschaft des Inns.
Interaktive Ausstellung im obersten Stockwerk des Salzstadels.
Interaktive Ausstellung im obersten Stockwerk des Salzstadels.

Am Innufer sind trotz wolkenverhangenen Himmels einige Radfahrer unterwegs und legen einen Stopp bei der Burg Frauenstein in Mining ein. "Dass Frauenstein überhaupt noch existiert, verdanken wir dem damaligen Bürgermeister Wolfgang Lammel und dem Gemeinderat", erklärt Adelheid Schwendtner. Sie ist ...