SOS-Kinderdorf: Tiroler Kinderanwaltschaft "betroffen"

Der Tiroler Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini hat sich nach Gewaltverdachtsfällen im SOS-Kinderdorf Imst ob ebenjenen "tief betroffen" gezeigt und zusätzliche Kinderschutzmaßnahmen gefordert. Die Situation in Imst sei so "nicht ersichtlich" gewesen, hieß es in einer Aussendung der Kinder- und

'System von Gewalt, Angst und Vertuschung'

SOS-Kinderdorf: Tiroler Kinderanwaltschaft "betroffen"

Der Tiroler Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini hat sich nach Gewaltverdachtsfällen im SOS-Kinderdorf Imst ob ebenjenen "tief betroffen" gezeigt und zusätzliche Kinderschutzmaßnahmen gefordert. Die Situation in Imst sei so "nicht ersichtlich" gewesen, hieß es in einer Aussendung der Kinder- und

'System von Gewalt, Angst und Vertuschung'

Persmanhof-Einsatzleiter anderer Dienststelle zugewiesen

Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz vom 27. Juli am Peršmanhof in Kärnten hat das Innenministerium erste Konsequenzen gezogen. Der stellvertretende Leiter des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Kärnten, der den Einsatz angeordnet und geleitet hatte, wurde einer anderen Dienststelle

Der Polizeieinsatz fand bei der NS-Gedenkstätte in Kärnten statt

Ärztekammer sieht Versorgung in Wien gefährdet

Die Wiener Ärztekammer sieht die Gesundheitsinfrastruktur in der Bundeshauptstadt am Rande des Abgrunds. Ineffizienz, mangelnde Investitionen und fehlende Strategie verursachten eine immer größere Unzufriedenheit bei Ärzten und Patienten, hieß es am Dienstag bei der Präsentation des "Gesundheitsinfrastrukturreports

Gesundheitssystem unter Druck, warnen Ärztevertreter

Traunkirchen: Personenrettung nach Pkw-Absturz

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend am Mühlbachberg in Traunkirchen. Ein Fahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte mehrere Meter tief in ein Bachbett. Der Pkw kam am Dach zum Liegen, der Lenker war dabei im Fahrzeug eingeschlossen.

Da das Unfallfahrzeug in einer schwierigen Lage im Bachbett zum Stillstand kam, wurde zur Bergung das Wechselladefahrzeug (WLF) der FF Altmünster nachalarmiert.

Sporrer für "Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts"

Am Freitag sind in Wien zehn Burschen in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden. Für das Gericht lagen die Tatbestände der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung und der geschlechtlichen Nötigung nicht vor. Diese Entscheidung

Die nicht rechtskräftigen Freisprüche lösten 'Hass im Netz' aus

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Neue Ermittlungen gegen Burschen im Fall der Zwölfjährigen

Gegen einige Burschen, die am Freitag in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden sind, wird wegen eines weiteren Falls ermittelt. Wie die Staatsanwaltschaft Wien der APA einen Bericht der "Kronen Zeitung" bestätigte, sollen

Staatsanwaltschaft verwies auf laufende Ermittlungen

Totes Baby in Graz auf Carportdach entdeckt

Ein totes Neugeborenes ist am frühen Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung im südwestlichen Grazer Bezirk Wetzelsdorf entdeckt worden. Es liege der Verdacht eines Gewaltdelikts vor, sagte ein Polizist zur APA. Das Neugeborene ist auf dem Dach eines Carports bei einem zweistöckigen Mehrparteienhaus

Polizei ermittelt in Grazer Wohnsiedlung

Sozialministerium zufrieden mit "Wohnschirm"

Das Sozialministerium hat am Dienstag seine Evaluierung zum "Wohnschirm" präsentiert. Das Programm soll Wohnungslosigkeit verhindern bzw. beenden. "Der Wohnschirm ist ein erfolgreiches Modell", sagte die zuständige Ministerin Korinna Schumann (SPÖ). Die Evaluierung wurde von der Wirtschaftsuni Wien

Schumann will 'Wohnschirm' fortsetzen

UVP-Gesetz gilt laut Höchstgericht für Kahlenberg-Seilbahn

Im Rechtsstreit um eine mögliche Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg hat der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) den Gegnern des Projekts im Hinblick auf eine Begutachtung nach dem Umweltverträglichkeitsgesetz (UVP-G 2000) Recht gegeben. Wie deren Anwältin Fiona List-Faymann am Dienstag erklärte, sei "eine

Renderings der geplanten Seilbahn

Invasiver Schädling Japankäfer in Tirol nachgewiesen

Nach einem österreichweit erstmaligen Nachweis Ende Juli in Vorarlberg ist der Japankäfer nun auch in Tirol angekommen. Ein Exemplar der invasiven Schädlingsart sei Mitte September in eine Lockfalle des Pflanzenschutzdienstes in Angath (Bezirk Kufstein) eingegangen, teilte das Land am Dienstag in

Der Japankäfer ist nun auch in Tirol angekommen