Bei Rot in eine Kreuzung radeln: So sollen Radfahrer im Straßenverkehr bevorzugt werden
Verkehrsministerin Leonore Gewessler will die Straßenverkehrsordnung stärker auf Radfahrer und Fußgänger ausrichten. Radlern soll teilweise Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt werden.
SN/robert ratzer
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist eines der wichtigsten Gesetze, entsprechend oft wird sie geändert. Bei der 33. Novelle, zu der bis Anfang Juni Stellungnahmen im Rahmen der Begutachtung möglich sind, steht die sanfte Mobilität im Mittelpunkt.
Neben der Förderung von Radfahren und Zu-Fuß-Gehen ist eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche als Ziel ausgegeben - zum Beispiel wird ein neues Verkehrszeichen "Schulstraße" eingeführt, um den Bereich von Bildungseinrichtungen mit entsprechenden Beschränkungen zu kennzeichnen. Einige der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.05.2022 um 11:09 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/umfrage-bei-rot-in-eine-kreuzung-radeln-so-sollen-radfahrer-im-strassenverkehr-bevorzugt-werden-120896320