Neue Ergebnisse einer Salzburger Studie zeigen, wie es Familien gelingen kann, besser mit Problemen umzugehen. Zudem lassen die Erkenntnisse hoffen, dass manche Familien von der Krise gar profitieren - zumindest auf lange Sicht.
SN/stock.adobe.com/konstantin yuganov
Steht für (Österreichs) Familien eine Zukunft an, die zumindest deutlich angenehmer ist als die vergangenen Monate?
Homeschooling, Homeoffice, Hausarbeit. Das alles auf engstem Raum. Und dazu noch viel weniger Ausgleich als üblich.
Die vergangenen Monate waren für Österreichs Familien so herausfordernd wie kaum eine andere Phase in jüngerer Vergangenheit. Dies belegt auch eine Umfrage, die vom Institut für Early Life Care der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und dem Kinderlabor der Uni Salzburg bereits in Lockdown eins durchgeführt wurde - und zu der nun neue Ergebnisse vorliegen. Dass die Belastung eine besonders hohe war, sei auch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App