Sie ist erst Ende 20 - und hat dennoch bereits mehr Krisen gemeistert als andere in einem ganzen Leben: Als Sophia (Name von der Redaktion geändert) noch ein Kind war, erkrankte ihr Vater schwer. "Da musste ich erwachsen werden. Ich ...
Ein junge Frau zeigt, wie man suizidale Krisen meistern kann: "Ich möchte anderen Mut machen, sich Hilfe zu suchen"
Erstmals findet in Österreich ein Aktionsmonat zu Suizidprävention und mentaler Gesundheit statt. Eine Frau schildert ihren Weg aus der Krise.

BILD: SN/STOCK.ADOBE.COM/MARINA KRIUCHENKO
Elementar ist, sich bei Krisen Hilfe zu holen (Symbolbild).
Hilfe in Krisensituationen
Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:
Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.
Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.
Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600