Über seine Grenze wurde in den vergangenen Wochen immer wieder diskutiert: Der Ct-Wert bei einem PCR-Test gibt die Viruskonzentration in einer untersuchten Probe an. Das Robert-Koch-Institut setzte die Schwelle bei 30 an. Liegt man darunter, gilt man eher als infektiös, ...
Hoher Ct-Wert bei Coronatests: "Meist nicht mehr ansteckend"
Wie infektiös ist man, wenn ein Coronatest positiv ist? Hinweise liefert der sogenannte Ct-Wert.

BILD: SN/APA/HANS PUNZ
„Generell gilt: Je niedriger der Ct-Wert, desto höher ist die Virusmenge“, sagt Infektiologe Günter Weiss von der MedUni Innsbruck.