KI

Forscher über die Folgen von ChatGPT: "Um seinen Job muss niemand bangen"

Was bedeutet der Hype um die neue Software ChatGPT für viele schreibende Berufe, aber auch Schulen und Universitäten?

Kommunikationswissenschafter Josef Trappel ist Professor für Medienökonomie und Fachbereichsleiter an der Universität Salzburg.

Professor Josef Trappel ist Leiter des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft an der Uni Salzburg.

Wird ChatGPT Tausende Menschen, die vom Texten leben, arbeitslos machen? Josef Trappel: Nein, um Jobs muss niemand bangen. Es ist eine automatisierte Textmaschine, die die Arbeit von vielen beeinflussen und erleichtern, aber nicht ersetzen wird. Denn jeder Chatbot, der mit KI arbeitet, kann nur etwas verarbeiten, was in der Vergangenheit passiert ist. Daher ist jeder Text eher langweilig, weil die menschliche Kreativität fehlt. Für Texte mit ...

SN Karriere alle Angebote