Stammbaumsuche per Internet und DNA. Weltweit tätige Firmen wollen Ahnenforschung für Laien einfach machen. Dafür bieten sie Zugang zu Milliarden Datensätzen online an - und die Entnahme einer Speichelprobe zur Analyse. Das Geschäft boomt.
SN/dpa
Einfach einen Abstrich machen – und neue Verwandte kennenlernen?
Auf die Größe soll es ja angeblich nicht ankommen, aber der von Florian Arbeiter ist mittlerweile ziemlich mächtig. Zwischen 50 und 100 Arbeitsstunden hat er hineingesteckt, wie er schätzt - und der Stammbaum seiner Familie umfasst bereits 150 Personen, oft bis ins 17. Jahrhundert zurück.
Auf dem Weg zurück in die Vergangenheit seiner Ahnen ist der 42-Jährige aus Steyr über so manches gestolpert. Etwa über eine Cousine, vermutlich fünften Grades. Sicher, das reicht knapp nicht, um erbberechtigt zu ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App