SN.AT / Panorama / Wissen

Trotz Pandemie ist die Zahl der Suizide rückläufig

Experten erklären, was sich in puncto Suizidprävention getan hat. Und sie raten, Gefährdete auf ihre Gedanken anzusprechen.

Die Zahl der Suizidtoten in Österreich pro Jahr ist seit 1986 - damaliger Höchststand waren 2139 Fälle - kontinuierlich rückläufig.
Die Zahl der Suizidtoten in Österreich pro Jahr ist seit 1986 - damaliger Höchststand waren 2139 Fälle - kontinuierlich rückläufig.
Martin Plöderl ist Suizid-Präventions-Experte in der Christian-Doppler-Klinik.
Martin Plöderl ist Suizid-Präventions-Experte in der Christian-Doppler-Klinik.

Im Jahr 2020 sind 1068 Menschen in Österreich durch einen Suizid verstorben. Das ist ein neuer Tiefststand und ein Rückgang um 13 Prozent im Vergleich zum Schnitt der Jahre 2015 bis 2019, also vor der Pandemie. Für 2021 zeigen die ...

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600