Von einem Fest der Stille und des Leids: Erinnerungen an Weihnachten im Krieg
Die Nationalsozialisten haben versucht, das Weihnachtsfest umzudeuten - der Erfolg hielt sich in Grenzen. Drei Zeitzeugen erinnern sich - an Weihnachten mit Märchenerzählungen, kleinen Geschenken und an einen Beschuss an der Front.
SN-Podcast Schattenorte:
In der Podcast-Serie "Schattenorte" widmen sich die SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler den dunklen Kapiteln in der Geschichte in und um Salzburg. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Episode - oder kennen Sie Schattenorte in Ihrer Heimat, die es wert sind, beleuchtet zu werden? Dann schreiben Sie uns an podcast@sn.at.
Das Buch zum Podcast "Schattenorte - Geschichten und Geheimnisse in Salzburg" von Anna Boschner und Simona Pinwinkler ist im Februar 2024 im Salzburger Verlag Anton Pustet erschienen und kann über den Verlag, den SN-Shop oder im Buchhandel erworben werden.
Weitere Folgen:
Vor 80 Jahren fielen Bomben auf Salzburg - eine Zeitzeugin erinnert sich
Von Salzburg nach Budapest: Die abenteuerliche Reise der Stephanskrone an den Mattsee.
Die Geschichte von Kleßheim und dem Kavalierhaus - Teil 2 - Als das Sommerschloss zum Gästehaus des Führers wurde.
"Anschluss" und NS-Propaganda - wie eine Tafel im Herzen der Stadt Salzburg verschwand.
Turbulenzen um Schloss Fuschl - von Nazis, "Sissi" und dem Salzbaron. Eine bewegte Geschichte des Hauses im Flachgau.
Schatten über der Kulturhauptstadt Bad Ischl - von Kaiserkitsch, NS-Widerstand und Neonazis im Salzkammergut.
Ein Krimi um eine Arisierung in Anif - wie die Leben von zwei Künstlerinnen und eines Kunsträubers in Salzburg verbunden sind.