Die Erklärung der Bundeskanzlerin im Video
Zuerst bedankte sich Brigitte Bierlein bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen "für das Vertrauen", dann bei den neuen Ministern und Ministerinnen für ihre Bereitschaft, diese Funktion auszufüllen: "Sie alle eint Ihre unbestrittene Expertise und der treue lange Dienst im Interesse der Republik."
Gegenüber den Österreichern und Österreicherinnen betonte sie, dass es eine "große Ehre" sei, sich erstmals als Bundeskanzlerin an die Bevölkerung wenden zu dürfen. Gleichzeitig äußerte sie ihren "tief empfundenen Dank" und erinnerte an die "große Verantwortung", die mit diesem Amt verbunden sei. Zudem versicherte sie den Bürgerinnen und Bürgern, "dass Ihnen alle Dienstleistungen des Staates uneingeschränkt zur Verfügung stehen".
Das Kabinett Bierlein ist die bisher sparsamste Regierung mit nur 12 Mitgliedern. Die neue Kanzlerin erklärte das mit dem "sorgsamen Umgang mit Steuergeldern". Auf die Staatssekretäre sei verzichtet worden.
Inhaltlich wollte sich Bierlein nicht festlegen, sie müssten sich alle erst einarbeiten. Sie hob aber hervor, dass sie auf ein "konstruktives Miteinander" setze. "Das war meine Grundüberzeugung als Richterin und bleibt es als Bundeskanzlerin."
Zum Abschluss richtete sie ihre Botschaft an die Jugend, im Besonderen an die jungen Frauen: "Unsere Demokratie braucht Sie alle. Ihr Engagement ist unersetzlich für diese Republik und für ein starkes, tolerantes Europa."