SN.AT / Politik / Innenpolitik

Geheimdienst im Fokus nach Absage von Swift-Konzerten: "Auf einem Auge blind"

Warum "Fünf Augen" wesentlich mehr sehen als der heimische Verfassungsschutz. Und warum man sich trotzdem nicht zu sehr darauf verlassen sollte.

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner wollen, dass auch der heimische Nachrichtendienst verschlüsselte Chats von Zielpersonen auslesen darf.
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner wollen, dass auch der heimische Nachrichtendienst verschlüsselte Chats von Zielpersonen auslesen darf.

Die internationale Zusammenarbeit der Geheimdienste hat offensichtlich wieder einmal funktioniert. Das österreichische Innenministerium bestätigte am Donnerstag, dass Hinweise und Warnungen im Hinblick auf die Anschlagspläne auf das Taylor-Swift-Konzert von ausländischen Diensten gekommen seien.

Ist Österreichs Verfassungsschutz tatsächlich blind, ...