Grenzschutz und Hilfe: Was Österreich bisher leistete
Ob für die Frontex-Einsätze oder für humanitäres Engagement für Syrien. Der heimische Beitrag im Überblick.
SN/ap
Asylsuchende zwischen der Türkei und Griechenland.
Mehr finanzielle Hilfe für syrische Asylsuchende vor Ort und mehr Geld für den europäischen Außengrenzschutz. So soll die Situation an der griechisch-türkischen Grenze entschärft werden. Drei Millionen Euro will die türkis-grüne Regierung dazu etwa aus dem heimischen Auslandskatastrophenfonds freigeben, auch die EU-Grenzschutzagentur Frontex soll mehr Unterstützung bekommen.
Wie beteiligt sich Österreich bisher am gemeinsamen Grenzschutz? Derzeit versehen 14 österreichische Beamte an der griechischen Grenze Dienst. Österreich hat in den vergangenen Jahren die Mannstärke für die Kontrolle der EU-Außengrenzen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App