Die Regierung arbeitet in der Coronakrise von Beginn an mit denselben Kommunikationsmethoden. Zuerst auf den besonderen Ernst der Lage hinweisen (manche sagen dazu auch Angst machen), dann strenge Maßnahmen nicht gleich verkünden sondern durch leise Andeutungen in der Öffentlichkeit einsickern ...
Das Kurz'sche Karotten-Prinzip
Das Bessere ist der Feind des Guten. Damit die Hoffnung auf das Ende von Corona lebt, muss sie stetig genährt werden.