SN.AT / Politik / Innenpolitik

Omikron zwingt die Politik zu neuen Strategien

Die Aussichten sind mehr als düster, durch die Welle führen nur noch zwei Wege: langsame oder schnelle Durchseuchung.

Von links: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) und die Forscherin Eva Schernhammer anlässlich eines Coronagipfels im Dezember.
Von links: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) und die Forscherin Eva Schernhammer anlässlich eines Coronagipfels im Dezember.

Das Papier zur bereits rollenden Omikron-Welle ist gelinde gesagt trostlos. Es stammt vom Complexity Science Hub Vienna (CSH), dessen Spitzenvertreter Stefan Thurner und Peter Klimek sind. Und es besagt in aller Kürze: Die Zeitspanne, in der man noch hätte versuchen ...