Schulöffnung im Vergleich: So gehen andere Staaten vor
Österreichs Fahrplan zur Schulöffnung steht. Wie gehen andere europäische Staaten wie Deutschland, Dänemark oder Italien in dieser Frage vor? Ein Überblick, wer sich als Vergleichsobjekt eignet.
SN/apa
Die Klassenzimmer füllen sich wieder – nicht nur in Österreich.
Österreichs Schülerinnen und Schüler nehmen Anfang Mai schrittweise wieder den Unterricht an den Schulen auf. Nach den Schülern der Abschlussklassen (4. Mai) kehren ab 18. Mai die 700.000 Schüler an Volksschulen, AHS-Unterstufen, Neuen Mittelschulen und Sonderschulen in ihre Klassenzimmer zurück. Für die 300.000 restlichen Schüler startet der Unterricht, der künftig in einem Schichtbetrieb mit geteilten Klassen und unter strengen Hygienevorschriften durchgeführt wird, nach Pfingsten am 3. Juni. Das hat Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Freitag bekanntgegeben.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App