Man soll ja keine voreiligen Schlüsse ziehen - aber es liegt sehr nahe, die steigende Demokratiemüdigkeit der österreichischen Bevölkerung, die vom jüngsten "Demokratie Monitor" festgestellt wurde, mit Ibiza und den Folgen in Zusammenhang zu bringen.
Der Anteil jener, die der Meinung sind, dass das politische System hierzulande gut funktioniert, ist im Ibiza-Jahr signifikant gesunken. Der Anteil jener, die sich einen "starken Führer" wünschen, ist hingegen gestiegen.
Und fast kann man es nachvollziehen: Man muss schon ein ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.01.2021 um 09:23 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/standpunkt-demokratie-monitor-der-starke-mann-ist-ein-missverstaendnis-80467375