Wohnungsnot: Taugt der Gemeindebau als Wundermittel?
Berlin denkt über Enteignungen zwecks Linderung der Wohnungsnot nach. Andere Städte lösen das Problem anders. Beispielsweise Wien.
SN/wiener wohnen
Der Metzleinstalerhof ist der älteste Gemeindebau Wiens. Er wurde vor 100 Jahren erbaut.
Der Metzleinstalerhof neben dem Wiener Gürtel erinnert eher an eine Burg und weniger an ein Wohnhaus. Trotzdem wurde am Margaretengürtel 90-98 Wohnbaugeschichte geschrieben. Hier steht Wiens erster Gemeindebau. Erbaut wurde der Metzleinstalerhof vor genau hundert Jahren zur Linderung der grassierenden Wohnungsnot. 244 damals hochmoderne Wohnungen, verteilt auf etliche Stiegen und Etagen. Licht und Luft statt der damals üblichen Enge in den Arbeiterwohnungen. Heute gelten Wiens Gemeindebauten vielen Beobachtern als Vorbild. Vor allem in Berlin, wo die Bewohner mit extrem hohen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App