Die Reihenfolge der Treffen mit den Bundesparteiobleuten entspricht der Stärke ihrer Parteien im künftigen Nationalrat. Die FPÖ war bei der Wahl am Sonntag laut vorläufigem Ergebnis mit 28,8 Prozent erstmals stärkste Partei geworden, dahinter folgen ÖVP mit 26,3 Prozent und SPÖ mit 21,1 Prozent am zweiten bzw. dritten Platz. Es folgen die NEOS mit NEOS 9,2 Prozent und die Grünen auf 8,3 Prozent.
Van der Bellen hatte am Mittwoch angekündigt in einem ersten Schritt nach der Wahl mit den Vorsitzenden aller Parteien Gespräche zu führen. Dazu wann und ob er einen Auftrag zur Regierungsbildung vergeben wird, äußerte sich der Bundespräsident nicht.