SN.AT / Politik / Weltpolitik

Antisemitismus flammt rund um Fußballspiel in Amsterdam auf: Woher kommt der Judenhass?

Seit Ausbruch des Gaza-Kriegs flammt antisemitische Hetze wieder auf. Ein trauriges Beispiel hierfür sind die Ereignisse rund um das Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv. Historiker Wolfgang Benz sagt, dass der Antisemitismus nie weg war.

Hausmauern werden wieder mit dem Davidstern besprüht.
Hausmauern werden wieder mit dem Davidstern besprüht.
Wolfgang Benz <Schriftwechsel14>ist Antisemitismus-Forscher und einer der profiliertesten Historiker Deutschlands.</Schriftwechsel14>
Wolfgang Benz <Schriftwechsel14>ist Antisemitismus-Forscher und einer der profiliertesten Historiker Deutschlands.</Schriftwechsel14>

Gottesmörder, Wucherer, Schacherer: Feindlichkeit gegenüber Juden hat eine lange Tradition.

Wo beginnt die Geschichte des Antisemitismus? Wolfgang Benz: Der Anfang liegt im Entstehen des Christentums. Das Christentum ist ja eine Religion mit einem starken Missionsauftrag und die Juden haben ...