SN.AT / Politik / Weltpolitik

Frankreich wird zum Problem für den Euro

Nicht nur die Regierung in Paris kämpft mit leeren Staatskassen. Doch wann ist der Schuldenberg zu hoch? Und mit welchen Folgen?

Neuverschuldung der EU-Länder 2024 in Relation zur Wirtschaftsleistung (BIP)
Neuverschuldung der EU-Länder 2024 in Relation zur Wirtschaftsleistung (BIP)

Lange waren Griechenland und Italien die großen Sorgenkinder der Eurozone. Jetzt übernimmt Frankreich, gebeutelt von hohen Staatsschulden und schwachem Wirtschaftswachstum, die Rolle des Sorgenkinds. Das Land erlebt den sechsten Wechsel an der Regierungsspitze seit dem Amtsantritt von Präsident Emmanuel Macron ...