SN.AT / Politik / Weltpolitik

Impfstoff-Zuteilung - warum es in der EU zwischen Anspruch und Auslieferung Unterschiede gibt

Die EU-Kommission erklärte am Freitag neuerlich den Bestellungs- und Liefervorgang von Impfdosen. Zuvor hatte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) von einem "Bazar" im zuständigen Gremium gesprochen.

Bestellt, aber nicht abgeholt? Nicht jede georderte Impfstoff-Charge findet den Weg ans ursprünglich geplante Ziel.
Bestellt, aber nicht abgeholt? Nicht jede georderte Impfstoff-Charge findet den Weg ans ursprünglich geplante Ziel.

Wie von den EU-Regierungschefs gewünscht und beschlossen, schließt die Kommission mit den Pharmafirmen die Lieferverträge ab. Jedem EU-Staat stehen von jedem Kontingent so viele Dosen zu, wie es seinem Bevölkerungsanteil entspricht. Österreich hat Anspruch auf zwei Prozent.

Allerdings ...