Es wirkte wie ein Überfall aus einem anderen Jahrhundert: Mit nacktem Oberkörper, Fellmütze und rot-blau-weißer Kriegsbemalung stapft ein Mann durch die Hallen des Kapitols. Er brüllt, er reckt einen Speer in die Höhe und stellt sich mit Siegerpose hinter das ...
Sturm auf Kapitol: Warum die QAnon-Bewegung so gefährlich ist
Die QAnon-Bewegung ist in den USA weit verbreitet. Terrorexperte Peter Neumann sieht sie als "die größte inländische Terrorgefahr".

BILD: SN/AP
Viele Bilder sind beim Sturm auf das Kapitol entstanden: Der „Schamane“ ist vielen im Gedächtnis geblieben. Der Mann ist QAnon-Anhänger.