SN.AT / Politik / Weltpolitik

Taiwan ist (noch) nicht die Ukraine

Sie stecken in Smartphones, Laptops und sind unverzichtbar für die Autoindustrie. Zwei Drittel des weltweiten Bedarfs an Halbleitern werden in Taiwan produziert. Auch deswegen sieht China von einem Angriff bisher ab.

Bewohner Taipehs suchen Schutz in einem Keller während taiwanesischer Militärübungen.
Bewohner Taipehs suchen Schutz in einem Keller während taiwanesischer Militärübungen.

Nancy Pelosi fand bei ihrer Ansprache in Taipeh deutliche Worte. Mit ihrem Besuch wolle sie "unmissverständlich klarstellen, dass die USA Taiwan nicht im Stich lassen" würden. China kontert, die USA spielten "mit dem Feuer". Weltweit steht die Frage im Raum: ...