Kompromiss statt Konflikt: Seit Wochen stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still, jetzt aber geben die Demokraten klein bei. Ihre Parteibasis ist wütend, weil Millionen Menschen ihre Krankenversicherung verlieren könnten.
Kompromiss statt Konflikt: Seit Wochen stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still, jetzt aber geben die Demokraten klein bei. Ihre Parteibasis ist wütend, weil Millionen Menschen ihre Krankenversicherung verlieren könnten.
Vor einem Jahr hatten die USA noch ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Am Montag wurde Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus empfangen. Ein Zeichen der Anerkennung?
US-Präsident Donald Trump hat am Montag den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa im Weißen Haus empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche dürften neben Hilfe beim Wiederaufbau Syriens nach 14 Jahren Bürgerkrieg Sicherheitsfragen gestanden haben. Die USA vermitteln bei Verhandlungen über
US-Präsident Donald Trump hat am Montag den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa im Weißen Haus empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche dürften neben Hilfe beim Wiederaufbau Syriens nach 14 Jahren Bürgerkrieg Sicherheitsfragen gestanden haben. Die USA vermitteln bei Verhandlungen über
US-Präsident Donald Trump hat der britischen Rundfunkanstalt BBC wegen der Bearbeitung einer Rede vom 6. Jänner 2021 mit einer Milliardenklage gedroht. Das berichten die BBC und mehrere US-Medien am Montag unter Berufung auf einen Brief der Anwälte des US-Präsidenten. Die Rundfunkanstalt teilte mit,
Drei Flugobjekte tauchten über einem Atomkraftwerk auf. In den vergangenen Tagen musste der Hauptstadtflughafen in Zaventem wegen Drohnensichtungen gesperrt werden. Auch bei Militärstützpunkten wurden illegale Überflüge registriert.
Nach knapp drei Wochen Haft ist Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy unter Auflagen aus dem Gefängnis entlassen worden. Das Pariser Berufungsgericht entschied am Montag, dass der 70-Jährige das Berufungsverfahren gegen seine Verurteilung zu fünf Jahren Haft in der Libyen-Affäre um illegale
Trotz herrschender Waffenruhe hat es am Montag erneut einen Zwischenfall innerhalb eines vom Militär kontrollierten Gebiets im Gazastreifen gegeben. Israels Armee tötete eigenen Angaben zufolge dort zwei Palästinenser. Der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz im Gazastreifen sprach von zwei Toten
Im Oktober hat sich die Situation der Ukraine bei der Flugabwehr nach Einschätzung von Experten stark verschlechtert. "Russland gelingt es zunehmend, die ukrainische Luftabwehr zu umgehen und kritische Infrastruktur zu schädigen", heißt es im vom Europäischen Austausch und der Konrad-Adenauer-Stiftung
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das linksnationalistische deutsche Bündnis engagieren. Ihr Nachfolger an der BSW-Spitze sollen
Erneut sind in Belgien Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet worden - dieses Mal über einem Kernkraftwerk in der Nähe von Antwerpen. Dies habe keine Auswirkungen auf die Aktivität des Kraftwerks Doel gehabt, berichtete die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf den Betreiber Engie.
Als Reaktion auf Blockadedrohungen aus dem EU-Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Vorschlag für das langfristige EU-Budget ergänzt. Sie habe Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und den EU-Ratsvorsitz in einem Schreiben über Änderungsoptionen informiert, sagte eine
Ein Schreiben des Landesverwaltungsamtes, in dem Mängel und Bedenken zum Sicherheitskonzept des heurigen Magdeburger Weihnachtsmarktes aufgeführt werden, hat am Montag in der Stadtverwaltung für scharfe Kritik gesorgt. Die vorläufige Nicht-Genehmigung des Marktes kam genau an dem Tag, an dem am Magdeburger
Russische Truppen haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau die ukrainischen Streitkräfte aus drei weiteren Dörfern verdrängt. Betroffen seien die Orte Solodke und Nowe in der Region Saporischschja sowie Hnatiwka in der Region Donezk, meldete die amtliche russische Nachrichtenagentur
Seit ihrer Jugend engagiert sich Melina Sakiyama für die Natur und Biodiversität in ihrer Heimat Brasilien – und warnt, dass die Klimadebatte sich zu sehr auf CO₂ fokussiert, statt auf das, was unsere Ökosysteme wirklich erhält.
Die UNO-Klimakonferenz COP30 ist am Montag in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belem eröffnet worden. Zum Auftakt strich UNO-Klimachef Simon Stiell zwar Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus, doch er forderte auch eine Tempoerhöhung: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 habe dazu geführt,
Erstmals seit Beginn des erbitterten Haushaltsstreits in den USA haben Republikaner und Demokraten einen konkreten Schritt zur Beendigung des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte getan. Der Senat votierte am späten Sonntagabend mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus
Der frühere slowakische Ministerpräsident Mikuláš Dzurinda hat die Gründung einer Art Eurozone im Verteidigungsbereich vorgeschlagen, die von einer "Koalition der Willigen" unter den EU-Staaten getragen werden soll. Bei regelmäßigen Gipfeltreffen im Rahmen eines zu schaffenden "Europäischen Sicherheitsrates"
Der vierte Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) und der Europäischen Union ist am Sonntag in der kolumbianischen Küstenstadt Santa Marta mit einer gemeinsamen Erklärung zu Ende gegangen. Die Vertreterinnen und Vertreter der 60 Staaten einigten sich auf eine