Estland beantragt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats

Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf "die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland

Estland beantragte Sitzung des höchsten UNO-Gremiums

Estland beantragt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats

Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf "die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland

Estland beantragte Sitzung des höchsten UNO-Gremiums

Großbritannien und Kanada erkennen Palästina als Staat an

Großbritannien und Kanada haben offiziell die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. Der britische Premierminister Keir Starmer schrieb am Sonntag im Onlinedienst X, sein Land "erkennt formell den Staat Palästina an". Nahezu zeitgleich verkündete in Kanada Regierungschef Mark Carney die

Britischer Premier Starmer will historischen Schritt setzen

Israelische Armee rückt weiter in Gaza-Stadt vor

Bei israelischen Angriffen auf Gaza-Stadt sind palästinensischen Gesundheitsbehörden zufolge am Sonntag mindestens 31 Menschen getötet worden. Israelische Truppen sprengten den Angaben zufolge weitere Wohngebäude in der Stadt. Unter den Toten seien auch eine schwangere Frau und ihre beiden Kinder.

Panzer auf dem Vormarsch in der Stadt Gaza

Trauerfeier für Charlie Kirk in Arizona

Angehörige, Weggefährten und Anhänger des ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk werden seiner bei einer großen Trauerfeier gedenken. Die Veranstaltung findet am Sonntag (11.00 Uhr Ortszeit; 20.00 Uhr MESZ) in einem Football-Stadion im US-Staat Arizona statt, wo Kirk zuletzt mit seiner Familie lebte.

Trauerfeier in Arizona

NATO berät sich wegen russischen Luftraumverletzungen

Die NATO-Verbündeten wollen Anfang kommender Woche über die von Estland gemeldete Luftraumverletzung durch russische Kampfjets beraten. Es werde Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags geben, wie ein Sprecher des Militärbündnisses auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Ein genauer

Estlands Außenminister Margus Tsahkna.

Österreich 2027/28 als Mitglied im UNO-Sicherheitsrat?

Wenn Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger kommende Woche an der UN-Vollversammlung in New York teilnehmen, wollen sie auch Werbung für die Kandidatur Österreichs als nichtständiges Mitglied in der Periode 2027/28 machen.

UNO-Sicherheitsrat bei Sitzung im Juni 2025

Die Umweltpolitik ist auch eine Erfolgsgeschichte

Es gibt sie allen Unkenrufen zum Trotz doch - erfolgreiche Politik. Das wird besonders dann deutlich, wenn man nicht nur hinter der täglichen Schnappatmung der Proponenten in der Politarena hinterherhetzt, sondern sich ein Bild über längere Zeiträume macht. Ein anschauliches Beispiel lieferte dieser

Gerhard Schwischei

Trump dreht das Lachen leiser

Als Narzisst will Donald Trump geliebt werden. Nicht verhöhnt. Genau das aber tun die US-Talkmaster, die in ihren Late-Night-Shows nicht an die nüchterne Sprache von Nachrichtensprechern gebunden sind.

Donald Trump will nicht verhöhnt werden.

Ukraine meldet Tote und Verletzte nach russischen Angriffen

Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Samstag erneut massiv aus der Luft angegriffen. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurden drei Menschen getötet und Dutzende verletzt. Moskaus Militär setzte demnach 40 Raketen und Marschflugkörper und etwa 580 Drohnen ein. Unter Beschuss

Autos und Wohnhäuser beschädigt

Selenskyj sieht schwere russische Verluste in Ostukraine

Die Ukraine fügt bei ihrer Gegenoffensive im Osten des Landes den russischen Truppen schwere Verluste zu. Dies sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag in seiner abendlichen Videoansprache. Die russischen Pläne, das Logistikzentrum Pokrowsk einzunehmen, seien damit durchkreuzt

Ukrainischer Präsident berichtet von Erfolgen an der Front (Archivbild)

Trump: Chinesischer Staatschef stimmte Tiktok-Deal zu

Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat laut Donald Trump einem Deal um die Video-App TikTok zugestimmt. "Er hat dem TikTok-Deal zugestimmt", sagte Trump am Freitag im Weißen Haus. Die Unterzeichnung des Deals könnte "eine Formalität" sein. Zugleich blieb der US-Präsident vage bei den Details und

US-Präsident Trump zuversichtlich zu TikTok-Deal mit China

Stylist:in

Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer 16.9.2025

Reception (m/w/d)

Flachau 4.9.2025

Sales Manager:in

Bruck an der Großglocknerstraße 15.9.2025

Koch für à la carte (m/w/d)

Salzburg Stadt 11.9.2025

HAUSTECHNIKER (m/w/d)

Salzburg Stadt 5.9.2025

Verkäufer:in Imbiss

Oberndorf bei Salzburg 15.9.2025