SN.AT / Salzburg / Chronik / Podcast "Schattenorte"

Als der Habsburger "Luziwuzi" nach Kleßheim verbannt wurde

Vom Lebemann in die Einsamkeit - Erzherzog Ludwig Viktor, genannt "Luziwuzi", verbrachte seine letzten Jahre isoliert im Winterschloss. Warum er der Prinz Harry von Siezenheim war - Teil eins der Geschichte von Schloss Kleßheim und Kavalierhaus.

Heute ist das Winterschloss die Eventlocation „Kavalierhaus“.
Heute ist das Winterschloss die Eventlocation „Kavalierhaus“.
Das Grab des Erzherzog liegt im Siezenheimer Friedhof.
Das Grab des Erzherzog liegt im Siezenheimer Friedhof.
Das Gebäude wurde von Heinrich Ferstel erbaut und als Winterschloss von Ludwig Viktor genutzt.
Das Gebäude wurde von Heinrich Ferstel erbaut und als Winterschloss von Ludwig Viktor genutzt.
Erzherzog Ludwig (Bildmitte) mit Gästen nach dem Tennisspiel auf Schloss Kleßheim.
Erzherzog Ludwig (Bildmitte) mit Gästen nach dem Tennisspiel auf Schloss Kleßheim.
Swimmingpool mit Badehaus.
Swimmingpool mit Badehaus.
Das heutige Aussehen und die Bezeichnung „Kavalierhaus“ erhielt das Gebäude in der Zeit des Nationalsozialismus. Schloss Kleßheim wurde zum „Gästehaus des Führers“, das ehemalige Winterschloss zum Kavalierhaus für die Entourage.
Das heutige Aussehen und die Bezeichnung „Kavalierhaus“ erhielt das Gebäude in der Zeit des Nationalsozialismus. Schloss Kleßheim wurde zum „Gästehaus des Führers“, das ehemalige Winterschloss zum Kavalierhaus für die Entourage.