SN.AT / Salzburg / Chronik / Mauterndorf

Auf der Burg Mauterndorf zieht bald ein neuer Burgherr ein

Nach zehn Jahren wird es eine neue Burgverwaltung in Mauterndorf im Lungau geben. Der 35-jährige Einheimische übernimmt das Zepter von Ingeborg Stolz.

Die Burg Mauterndorf im Lungau liegt auf dem Schlossberg erhöht über dem Markt Mauterndorf.
Die Burg Mauterndorf im Lungau liegt auf dem Schlossberg erhöht über dem Markt Mauterndorf.
Die Burg Mauterndorf im Lungau liegt auf dem Schlossberg erhöht über dem Markt Mauterndorf.
Die Burg Mauterndorf im Lungau liegt auf dem Schlossberg erhöht über dem Markt Mauterndorf.

Auf der Burg Mauterndorf kommt es heuer noch zu einem Wechsel in der Burgverwaltung. Nach zehn Jahren wird die amtierende Burgherrin Ingeborg Stolz in den Ruhestand gehen. "Insgesamt war ich elf Jahre auf der Burg, zehn Jahre als Verwalterin." Für sie war es der schönste Beruf, wie sie sagt. "Vielseitig, anspruchsvoll, mit tollen Begegnungen und Festen." Ein Ereignis, woran sie sich immer erinnern werde, sei für sie gleich zu Beginn ihrer Amtszeit gewesen: "Nach nur wenigen Tagen ist in einem Teil der Burg das Dach eingebrochen. Daraufhin musste eine große Sanierung vorgenommen werden. Generell ist in den zehn Jahren immer wieder gebaut worden am Areal. Fad ist es nie geworden."

Junger Burgherr übernimmt im Dezember

Das Land Salzburg hat als Eigentümerin die Stelle für die Burgverwaltung in Mauterndorf neu ausgeschrieben. Mit 1. Dezember wird Philipp Wiedl die Position übernehmen. Der 35-Jährige stammt aus Mauterndorf, war zuvor Projektleiter beim Biosphärenpark Lungau, außerdem selbstständig im Bereich Werbung und Tontechnik, unter anderem auch für Veranstaltungen auf der Burg Mauterndorf. Als studierter Musik- und Kulturwissenschafter sei er immer schon mit der Burg verbunden gewesen, wie er erzählt. "Und ich lebe nur wenige Meter entfernt, direkt im Markt Mauterndorf."