Bohrungen für S-Link-Projekt: Salzburgs Untergrund "ist absolut beherrschbar"
Die Bodenerkundungen stimmen die Planer der Lokalbahnverlängerung durchaus zuversichtlich. Nächste Woche wollen sie die Umweltverträglichkeitserklärung abgeben.
SN/Robert Ratzer
Das Team um Bohrmeister Benedikt Dinser fördert noch bis nächsten Freitag in der Alpenstraße Bodenproben zutage.
Die orange Bohrmaschine, die in der Mitte der Alpenstraße vor dem AYA-Bad aufgebaut ist, ist Dienstagfrüh nicht in die Gänge zu bekommen. Grund dafür ist der strenge Frost, am Vormittag hat es noch minus zehn Grad. "Die Ventile sind vereist. Da geht nichts'", sagt Geologe Bernhard Humer. Er betreut die Bodenerkundungen, die seit Anfang Dezember vom Mozartsteg bis zum Park-&-Ride-Parkplatz Salzburg-Süd ausgeweitet werden. Im kommenden Jahr sollen dafür 38 Kernbohrungen und 60 Drucksondierungen weitere Daten liefern.
Große Überraschungen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 09:06 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/bohrungen-fuer-s-link-projekt-salzburgs-untergrund-ist-absolut-beherrschbar-131304568