Nun ist sie wieder vorbei, die staufreie Zeit auf der Tauernautobahn. Freunde im Pongau oder Lungau zu besuchen, wird in den nächsten zehn Monaten erneut zur Herkulesaufgabe.
Soll man sich darüber ärgern? Aus meiner Sicht eher nicht. Wer schon durch die neu sanierten Tunnelröhren gefahren ist, kann bestätigen, dass sich selbige optisch deutlich von den noch nicht sanierten unterscheiden.
Doch erst ein Blick hinter die Kulissen, oder besser gesagt hinter die Tunnelwand, zeigt, was sich hier wirklich tut. Eine verbesserte Löschwasserversorgung, für Einsatzfahrzeuge aufgeweitete Querschläge oder das akustische Frühwarnsystem AKUT sind nur drei Beispiele jener Verbesserungen, die wir nicht sehen und hoffentlich niemals brauchen. Sollte aber ein Unfall oder dergleichen passieren, sind sie da und retten Menschenleben.
Die Tunnelsanierungen sind wie eine gute Versicherung: Hoffentlich braucht man sie nie und denkt, sie ist überflüssig. Wenn aber etwas passiert, hilft sie, weil es sie gibt.
