SN.AT / Salzburg / Chronik

Hallein-Rif: Bewusstlose 32-jährige Frau - Polizei dehnt die Fahndung aus

Der Fall der am Salzachtreppelweg in Hallein-Rif bewusstlos aufgefundenen Frau gibt der Polizei nach wie vor Rätsel auf. Neue Erkenntnisse erhärten den Verdacht auf Fremdverschulden.

Auf diesem Treppelweg an der Salzach kam es zu dem rätselhaften Vorfall.
Auf diesem Treppelweg an der Salzach kam es zu dem rätselhaften Vorfall.

Mehrere Personen konnten der Polizei mittlerweile Informationen geben. Besonders jener Bekannter, der mit der 32-jährigen Halleinerin am Freitagvormittag telefoniert hatte. Das Gespräch brach abrupt ab. Der Mann berichtete "von einem Ereignis, das absolut überraschend und mit großer Wucht auf seine Bekannte einwirkte und sie auf der Stelle außer Gefecht gesetzt haben dürfte" (Polizeibericht).

Ersthelfer gaben an, dass sie die Frau am Freitag den 29. September, gegen 10:46 Uhr, blutüberströmt mitten auf dem Treppelweg, auf halber Strecke zwischen Ursteinsteg und Bootshaus Rif, auffanden.

Mit Polizeidiensthunden wurde der Bereich bereits mehrfach abgesucht, wobei Tatort beziehungsweise Unfallort aufgrund der Spurenlage auf einen kleinen Streckenbereich von etwa drei Metern Länge am Treppelweg eingegrenzt werden konnte. Auch wurden bereits Taucher der Freiwilligen Feuerwehr Hallein eingesetzt, um den Uferbereich der Salzach im Bereich den Tatort abzusuchen. Diese Maßnahme erbrachte jedoch keine neuen Erkenntnisse.

Auf diesem Treppelweg an der Salzach kam es zu dem rätselhaften Vorfall.
Auf diesem Treppelweg an der Salzach kam es zu dem rätselhaften Vorfall.

Opfer auf der Intensivstation

Die schwer verletzte 32-jährige Frau ist wieder bei Bewusstsein, befindet sich aber nach wie vor in intensivmedizinischer Behandlung und kann zur Ursache ihrer schweren Verletzungen, vermutlich aufgrund dem durch das schwere Schädel-Hirn-Trauma verursachten Gedächtnisverlust, keinerlei Auskünfte erteilen.

Wegen der nun vorliegenden Sachlage kann ein mögliches Fremdverschulden nicht mehr ausgeschlossen werden. Ein Augenzeuge des Vorfalls konnte trotz des ersten Zeugenaufrufes bislang noch nicht eruiert werden.

War es ein Unfall mit Fahrerflucht?

Wer hat am Freitag, dem 29.09.2023, im Zeitraum von 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr, im Bereich Taxach/Rif, auf dem Treppelweg der Salzach (Almweg), vom Ursteinsteg bis vor zum Kraftwerk Urstein samt des Bereichs Tauernradweg Richtung Waldbad Anif, eventuell verdächtige Wahrnehmungen hinsichtlich einer flüchtenden Personen gemacht oder aber auch Personen wahrgenommen, die auffallend oder der vorherrschenden Witterung (Sonnenschein, warme Temperaturen) unpassend gekleidet waren?

Tendenziell geht es bei den Ermittlungen um einen Unfall mit Fahrerflucht - auch wenn andere Gründe nicht ausgeschlossen werden. Für die These des Unfalls spricht allerdings der Umstand, dass dem Opfer augenscheinlich nichts gestohlen worden ist.

Die Polizei bittet Zeugen die dazu oder zum Vorfall selbst Angaben machen können, sich bei der Polizeiinspektion Hallein unter der Telefonnummer 059 133 5100, per E-Mail (PI-S-HALLEIN@polizei.gv.at) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.