SN.AT / Salzburg / Chronik / Tamsweg

Lungauer Lebens- und Sozialberater: "Die Lösung liegt in jedem selbst"

Dem diplomierten Lebens- und Sozialberater Manfred König liegt neben der physischen auch die mentale Gesundheit am Herzen.

Gutes für Leib und Seele – dafür steht Manfred König vom Gratzgut.
Gutes für Leib und Seele – dafür steht Manfred König vom Gratzgut.

"Mentale Fitness für Männer - was Man(n) wissen sollte", heißt ein Format von Manfred König. Die Dauer? Fünf Abende, ein Mal pro Monat: "Es ist keine Selbsthilfegruppe, aber auch kein Stammtisch. Es geht darum, Themen präventiv zu betrachten. Die Themen kommen zu Beginn von mir. Am wichtigsten ist das Bewusstsein. Ich sehe, dass Männer auch Unterstützung brauchen würden. Im Lungau ist die Hemmschelle noch größer. Es kann aber jeden betreffen. Dank Mundpropaganda wird das Thema Psyche schön langsam transparenter. 80 Prozent der Suizide werden generell von Männern verübt. Psychische Erkrankungen sind mittlerweile der Hauptgrund von Frühpensionierungen. Ich möchte, dass Männer psychisch stabil sind und mit Stress umgehen können. Aus dem Stress entstehen in weiterer Folge psychische Probleme, die schleichend kommen."

Es geht vor allem um Stressbewältigungsstrategien: "Am zentralsten ist für mich das Achtsamkeitstraining. Es geht darum, die Aufmerksamkeit zu lenken."

Am Abend empfiehlt Manfred König positive Gedanken: "Ich stelle mir Fragen wie: ,Was läuft gut?' oder ,Worüber bin ich dankbar?' Dankbarkeit ergibt ein Gefühl der Sicherheit, was wiederum Stress reduziert." Aber: "Nur in der Gegenwart zu leben, funktioniert nicht, es braucht auch Planung", sagt der 45-Jährige.

In Partnerschaften gehe es am Ende vor allem um Kommunikation: "Es geht um Aufmerksamkeit und um Bedürfnisse. Wenn man bei der Familie ist, sollte man gedanklich auch ausschließlich bei der Familie sein und nicht bei der Arbeit. Ein Mann kann nicht alle Rollen zu hundert Prozent ausfüllen. Auch wenn es uns unterbewusst aus der Evolution so mitgegeben wurde. Am wichtigsten ist es, authentisch zu bleiben. Wenn man sich verstellt, braucht man Energie, damit man so ist, wie man gerne wäre. Entscheidend ist, dass jeder seinen Weg gehen darf und die Bedürfnisse des Einzelnen aber nicht darunter leiden. Respekt spielt dabei eine große Rolle. Wichtig ist am Ende immer, wie es einem selbst geht. Es heißt nicht umsonst: ,Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest.'" Wichtig: "Beide Partner dürfen sich entwickeln."

Welchen Tipp gibt es für den Alltag? "Man soll öfter mehr Ruhe in sich finden. Wenn ich persönlich zu schnell werde, schaue ich, dass ich wieder langsamer werde. Es sind im Alltag so viele Dinge zu erledigen. Das Tempo wird immer schneller. Ich habe gelernt, wie man Ruhepausen nutzen kann. Auch Gefühle fühlen und reflektieren spielt dabei eine Rolle. Wir lernen von klein auf höher, schneller, weiter. Wir haben aber keine Fähigkeiten gelernt, um wieder zur Ruhe zu kommen, Pausen einzulegen."

Bei Männern speziell: "Als junger Mann will man sich beweisen, danach will man mithalten. Man verändert sich aber gleichzeitig laufend. Wenn man dabei nicht lernt, mit dem Stress umzugehen, wird es problematisch."

Heute ist Manfred König diplomierter Lebens- und Sozialberater, diplomierter Shiatsu-Praktiker sowie Persönlichkeits- und Bewusstseinstrainer: "Mir geht es darum, Menschen den Leidensweg früh genug zu ersparen. Dazu braucht es Fähigkeiten, damit man wieder schneller regeneriert. Anspannung wird man gewohnt. Für Entspannung gibt es Übungen. Es geht um Wahrnehmung. Auch ich erlebe Krisen, aber ich gehe anders damit um. Jeder Mensch entwickelt sich selbst, ich begleite ihn. Es braucht Vertrauen und Zeit", sagt Manfred König.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere