Neue Optik für Lawinenbericht: Land warnt in Salzburg noch präziser
Der Warndienst des Landes informiert künftig wesentlich genauer über Risiken im Gelände. Die Neuerung nützt nicht nur Skitourengehern.
SN/robert ratzer
ZAMG-Meteorologe Bernhard Niedermoser leitet die Lawinenwarnzentrale. Er zeigt die neue, regional differenziertere Darstellung der Gefahrenlage, die Anfang Dezember abrufbar sein wird. Auch die an Salzburg grenzenden Nachbarregionen sind darin abrufbar.
Er ist Pflichtlektüre für Skitourengeher, bevor sie ins alpine Gelände aufbrechen: Der tägliche Lagebericht des Salzburger Lawinenwarndiensts informiert über die Risiken, die abhängig von Hang- und Höhenlage zu beachten sind. Derzeit laufen die Feinabstimmungen, je nach Schneelage wird sich die gewohnte Darstellung der Gefahrenlage auf der Internetseite des Warndiensts noch Anfang Dezember grundlegend ändern.
Hohe und Niedere Tauern, Nockberge, Inneralpine Grasberge, Nordalpen und die Osterhorngruppe: "Bis dato haben wir fixe Regionen gehabt, wo plakativ für ein Gebiet die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App