"Hexenloch" und geheime Zirkel: Die Freimaurer in Salzburg
Vom "Hexenloch" bis zum Zirkelwirt - in der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Zeugnisse der Freimaurer. Auch Mozart war Teil des Geheimbundes.
Verschlungene Wege, versteckte Höhlen und Feuersalamander, die zwischen dem Herbstlaub hervorkriechen - der Aigner Park in der Stadt Salzburg ist bis heute ein Erholungsort mit geheimnisvoller Atmosphäre. Es ranken sich Mythen um den Park, so etwa um das "Hexenloch", wie die Untere Grotte, eine Höhle, durch die der Felberbach fließt, genannt wird.
Jedoch sei der Begriff völlig widersinnig, erläutert der Biologe und Kenner der Salzburger Stadtgeschichte Reinhard Medicus: ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 31.01.2023 um 11:12 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/schattenorte-hexenloch-und-geheime-zirkel-die-freimaurer-in-salzburg-130276648