SN.AT / Salzburg / Chronik / Schattenorte

NS-Eliteschule in Bischofshofen: Mit Drill zum Krieg erzogen

Im Pongau sollte während des Zweiten Weltkrieges die künftige NS-Elite ausgebildet werden. Die Geschichte der Deutschen Heimschule Kreuzberg wurde nun erstmals ausführlich erforscht.

Privatgymnasium St. Rupert am Kreuzberg bei Bischofshofen.
Privatgymnasium St. Rupert am Kreuzberg bei Bischofshofen.
Zum Morgenappell, hieß es von 1938 bis 1945 in der Heimschule Kreuzberg bei Bischofshofen für die Schüler.
Zum Morgenappell, hieß es von 1938 bis 1945 in der Heimschule Kreuzberg bei Bischofshofen für die Schüler.
Aufnahme von einer Tagung des weiblichen Arbeitsdienstes, die im Sommer 1941 am Kreuzberg stattgefunden hat.
Aufnahme von einer Tagung des weiblichen Arbeitsdienstes, die im Sommer 1941 am Kreuzberg stattgefunden hat.
Die Kirche am Schulgelände von St. Rupert im Herbst 2022. Nach Plänen der Nationalsozialisten hätte dort ein Schwimmbad entstehen sollen.
Die Kirche am Schulgelände von St. Rupert im Herbst 2022. Nach Plänen der Nationalsozialisten hätte dort ein Schwimmbad entstehen sollen.
Ein Blanko-Jahreszeugnis während der NS-Zeit in Kreuzberg.
Ein Blanko-Jahreszeugnis während der NS-Zeit in Kreuzberg.
Autorin Gertrude Chalupny und Direktor Alois Lechner vor dem ehemaligen Direktorat in St. Rupert.
Autorin Gertrude Chalupny und Direktor Alois Lechner vor dem ehemaligen Direktorat in St. Rupert.

"Meine Pädagogik ist hart. Das Schwache muss weggehämmert werden." Dieses Zitat geht auf Adolf Hitler zurück und begründete die Prinzipien der Erziehung im Nationalsozialismus - Brutalität, Kameradschaft und blinder Gehorsam. ...

SN Karriere