SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Braucht es ein Museum zur NS-Zeit in Salzburg? Historiker fordern Dauerschau im Schloss Kleßheim

Historiker orten Lücken in Salzburgs Museumslandschaft. Der Landeshauptmann verweist auf Wien und den Obersalzberg.

Vor dem barocken Schloss Kleßheim in Salzburg wachen immer noch die von Jakob Adlhart gefertigten Adler aus der NS-Zeit – damals geschaffen für Hitlers Empfangssalon
Vor dem barocken Schloss Kleßheim in Salzburg wachen immer noch die von Jakob Adlhart gefertigten Adler aus der NS-Zeit – damals geschaffen für Hitlers Empfangssalon
Ein Museum im Schloss Kleßheim?In den Räumen befindet sich seit den 1990er-Jahren das Casino.
Ein Museum im Schloss Kleßheim?In den Räumen befindet sich seit den 1990er-Jahren das Casino.
Historikerin Eva Bammer: „Es geht auch um Demokratiebildung – gerade in Zeiten der Krisen und Kriege.“
Historikerin Eva Bammer: „Es geht auch um Demokratiebildung – gerade in Zeiten der Krisen und Kriege.“
Historiker Johannes Dafinger: „Es gibt im Bundesland Salzburg keinen größeren Gedenkort für NS-Zwangslager.“
Historiker Johannes Dafinger: „Es gibt im Bundesland Salzburg keinen größeren Gedenkort für NS-Zwangslager.“
SN Karriere