Obusnetz, Kurzparkzonen, Radwege: Stadt Salzburg präsentiert neue Gesamtverkehrsstrategie
Geplant sind eine schrittweise Änderung beim Obusnetz, die Ausweitung von Kurzparkzonen, neue Radachsen, neue Begegnungszonen und eine Umsetzung des Autobahn-Halbanschlusses Hagenau.
SN/robert ratzer
Die Obuslinien sollen umgekrempelt werden. Der Mirabellplatz wird zum neuen Hauptknotenpunkt für Umsteiger.
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) hat am Montag einen Gesamtverkehrsplan präsentiert, der den motorisierten Individualverkehr, Radfahrer, Fußgänger und Öffis miteinschließt und Maßnahmen dazu beinhalten soll. Die Stadt Salzburg verzeichnet täglich 57.000 Einpendler, das bedeutet 114.000 Fahrten und entspricht 50 Prozent des Gesamtverkehrs im Stadtgebiet. "Das heißt, die Pendler sind zur Hälfte für das Verkehrsaufkommen in der Stadt mitverantwortlich. Wir müssen den Blick daher auf den Zentralraum, auf die gesamte Region richten. Denn der Verkehr endet nicht an der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.05.2022 um 04:53 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/obusnetz-kurzparkzonen-radwege-stadt-salzburg-praesentiert-neue-gesamtverkehrsstrategie-115978237