SN.AT / Salzburg / Politik

21,98 Prozent Beteiligung: Die Erweiterung der Mönchsberggarage steht vor dem Aus

Die Bürgerbefragung von Sonntag bringt den Ausbau der Mönchsberggarage nach zehn Jahren zu Fall. Denn die Beteiligung war mit 24.963 abgegebenen Stimmen sehr hoch. 84 Prozent stimmten mit Nein. Die ÖVP hat keine andere Wahl mehr, als einzulenken.

Am Sonntag wurde über den Ausbau der Mönchsberggarage abgestimmt. Das Interesse der Bürger war groß.
Am Sonntag wurde über den Ausbau der Mönchsberggarage abgestimmt. Das Interesse der Bürger war groß.
Reger Andrang herrschte bei den Abstimmungslokalen in der Stadt Salzburg.
Reger Andrang herrschte bei den Abstimmungslokalen in der Stadt Salzburg.
Roland Huber, Mitbegründer der Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Garage, stimmte in Herrnau ab.
Roland Huber, Mitbegründer der Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Garage, stimmte in Herrnau ab.
Vor dem Abstimmungslokal in Kleingmain bildete sich zu Mittag eine Schlange.
Vor dem Abstimmungslokal in Kleingmain bildete sich zu Mittag eine Schlange.
Auch in Salzburg-Süd warteten viele teils bis zu 25 Minuten, um ihre Stimme abgeben zu können.
Auch in Salzburg-Süd warteten viele teils bis zu 25 Minuten, um ihre Stimme abgeben zu können.
Eine lange Schlange bildete sich auch vor dem Abstimmungslokal im Kindergarten in Aigen.
Eine lange Schlange bildete sich auch vor dem Abstimmungslokal im Kindergarten in Aigen.
Mitglieder der Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Mönchsberggarage.
Mitglieder der Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Mönchsberggarage.
Vor dem Abstimmungslokal in Maxglan in der Volksschule 1 in der Siezenheimerstraße bildet sich drinnen und draußen am Vormittag eine Schlange.
Vor dem Abstimmungslokal in Maxglan in der Volksschule 1 in der Siezenheimerstraße bildet sich drinnen und draußen am Vormittag eine Schlange.
Anika Barta aus Maxglan sprach sich gegen den Garagenausbau aus ...
Anika Barta aus Maxglan sprach sich gegen den Garagenausbau aus ...
... ebenso wie Adolf Freudl.
... ebenso wie Adolf Freudl.
Lisa Gruber und ihr Freund, Aqeel Rehman, haben die Mönchsberggarage noch gar nie genutzt ...
Lisa Gruber und ihr Freund, Aqeel Rehman, haben die Mönchsberggarage noch gar nie genutzt ...
... Josef Seidl hingegen schon; aber weil er immer einen Parkplatz bekommen hat, ist auch er gegen den weiteren Ausbau.
... Josef Seidl hingegen schon; aber weil er immer einen Parkplatz bekommen hat, ist auch er gegen den weiteren Ausbau.
Musiker Peter Lang ist der einzige unter 25 Befragten an diesem Vormittag, der sich als Garagenbefürworter mit Name und Foto äußert.
Musiker Peter Lang ist der einzige unter 25 Befragten an diesem Vormittag, der sich als Garagenbefürworter mit Name und Foto äußert.
Schwester Rita und Schwester Maria Unterluggauer von den Franziskanerinnen in Hallein waren in der Herrnau abstimmungsberechtigt - und haben gegen den Garagenausbau votiert.
Schwester Rita und Schwester Maria Unterluggauer von den Franziskanerinnen in Hallein waren in der Herrnau abstimmungsberechtigt - und haben gegen den Garagenausbau votiert.

Soll die Mönchsberggarage ausgebaut werden - Ja oder Nein? Darüber durften 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger am Sonntag abstimmen. 8332 Wahlkarten wurden im Vorfeld vom Magistrat ausgegeben. Doch das Interesse war auch am Abstimmungstag sehr hoch, der Andrang ...

SN Karriere