SN.AT / Salzburg / Politik

Tiertransporte: Salzburg fertigt nur noch mit Angabe des Bestimmungsortes ab

Das Land stellt auch Forderungen an die EU und den Bund. So sollen die Kälber für den Transport doppelt so alt sein als bisher und die Transporteure GPS-Daten in Echtzeit zur Verfügung stellen.

Kontrollen der Transporte in Bergheim finden „Tag und Nacht“ statt (Archivbild).
Kontrollen der Transporte in Bergheim finden „Tag und Nacht“ statt (Archivbild).
Tiertransport-Inspektor Manfred Pledl, Landesrat Josef Schwaiger und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger.<br>
Tiertransport-Inspektor Manfred Pledl, Landesrat Josef Schwaiger und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger.<br>
Das Forderungs- und Maßnahmenpaket im Überblick.
Das Forderungs- und Maßnahmenpaket im Überblick.

Nach den Diskussionen um Langstreckentransporte von Kälbern, die von Bergheim aus 19 Stunden quer durch Europa gekarrt werden, hat das Land Salzburg am Mittwoch ein Maßnahmen- und Forderungspaket vorgestellt. Ähnlich wie in Vorarlberg will das Land Tiertransporte nur noch abfertigen, ...